Grüezi PiepEi
- Det äne am Bärgli - für Weicheier
- Lueget vo Bärg und Tal - für mittelweiche Eier
- Min Vater isch en Appezeller - für harte Eier

Artikelnummer:
A005816.1
24,99 €*
Sofort versandbereit, Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen
So werden perfekte Eier gekocht
PiepEi mit Hühnereiern zusammen lagern
PiepEi und Hühnereier zeitgleich in den Kochtopf legen
Zusammen kochen bis die entsprechende Melodie spielt
Eier und PiepEi unter kaltem Wasser abschrecken
Die Playlist
-
Weiche Eier
Eiweiß wachsweich, Eigelb flüssig -
Det äne am Bärgli
-
Mittelweiche Eier
Eiweiß fest, Eigelb flüssig -
Lueget vo Bärg und Tal
-
Harte Eier
Eiweiß fest, Eigelb fest -
Min Vater isch en Appezeller
Grüezi mitenand.
Zu weich, zu hart – aber nie auf den Punkt. Perfekt gekochte Eier sind eine Wissenschaft für sich. Für das Grüezi PiepEi aber kein Problem. Einfach mit den Eiern lagern, zusammen mit den Eiern kochen und warten bis das Grüezi PiepEi singt. Wenn „Det äne am Bergli“ spielt ist es Zeit das Weichei aus dem Topf zu holen. Bei „Lueget vo Bärg und Tal“ träumt man von schönen Alpenwiesen, sollte aber das mittelweiche Ei nicht vergessen, das ist jetzt perfekt. Und wenn es „Min Vater isch en Appezeller“ trällert, mögen Käse und Teller schon verspeist sein, wir können jedoch nur garantieren, dass das Ei jetzt hart ist.
Übrigens, auch im Hochgebirge, wo das Wasser schon unter 100°C kocht, kann man sich auf die Präzision von PiepEi verlassen. Also genau das Richtige für alle Eidgenossen. Denn Grüezi PiepEi ist die einzige Eieruhr, die es mit den enormen Höhenunterschieden in der Schweiz aufnehmen kann.
Nice to know
PiepEi funktioniert auf allen Höhen (und Tiefen)
Es ist egal, ob Sie mit kaltem oder kochendem Wasser starten
Sie können beliebig viele Eier gleichzeitig kochen
PiepEi kann alle Härtegrade weich, mittel & hart
PiepEi funktioniert mit allen Eiergröße